Zu Inhalt springen

Dusche oder Badewanne? - Ein Plädoyer für die Wanne.

In manchen Haushalten stellt sich die Frage, ob man zugunsten einer Dusche auf die Wanne verzichten sollte. Vielduscher sehen in einer geräumigen begehbaren Dusche einen größeren Freiraum, eventuell sogar die Möglichkeit zu zweit zu duschen. Am besten wäre natürlich sich gar nicht zwischen dem einen oder anderen entscheiden zu müssen. Sollte das unvermeidbar sein, möchten wir Sie mit den folgenden Gedanken daran erinnern, was Sie bei einem Abschied von der Badewanne alles verlieren würden.

Das heimische Thermalbad

Der Besitz einer eigenen Badewanne galt bei den Griechen von Sybaris schon 600 Jahre vor unserer Zeitrechnung als Inbegriff von Wohlstand und Luxus. Und nur 200 Jahre später hielten die alten Römer das regelmäßige Baden im warmen Wasser für die beste Voraussetzung, um die eigene Gesundheit zu erhalten.

Mit einer Badewanne haben Sie praktisch ein Kurzentrum im eigenen Haushalt. Ein Warmwasserbad mit den richtigen Essenzen hat eine heilsame Wirkung auf Verspannungen, Erkältungssymptome, Erregungszustände und hohen Blutdruck. Warmwasserbäder stärken Ihr Wohlbefinden und damit vor allem auch Ihr Immunsystem. Selbst sehr langes Duschen können den Effekt eines Entspannungsbades nicht ersetzen.

Schnelle Hilfe bei Unterkühlung

Besonders im Winter kann es zu Unterkühlungen kommen, die schwere Erkältungen zur Folge haben können, wenn man nicht rechtzeitig Gegenmaßnahmen ergreift. In einem warmen Bad kann der Körper sich allmählich wieder aufwärmen und so einer Krankheitsentwicklung vorbeugen. Durch die Tiefenentspannung im Liegen ist der Effekt deutlich stärker als bei einer heißen Dusche.

Romantische Stunden zu zweit

Sicher, es mag praktisch sein, sich zu zweit unter eine begehbare Dusche zu stellen und so schneller in den Tag zu starten. Aber will man für die Minuten, die man dabei gewinnt, wirklich auf unvergessliche Stunden im gemeinsamen Schaumbad verzichten? Ein Bad, von Kerzen erleuchtet, die Lieblingsmusik erklingt und ein Gläschen Champagner krönt das Wohlfühlerlebnis – das ist unersetzbar.

Das Plantschbecken zu Hause

Kinder lieben die Badewanne. Anders als bei der oftmals gefürchteten Dusche wird der Reinigungsakt hier zur Nebensache. Wasser ist für kleine Badewannenkapitäne eine ungeheuer interessante Materie, die erforscht werden will. So wird jedes Wannenbad zur Spielstunde und selbst das lästige Haarewaschen klaglos hingenommen.

Das Bälleparadies

Die Begeisterung für ein Bällebad ist bei Kleinkindern groß, geht aber auch schnell vorüber. Anstatt sich ein aufwändiges Behältnis anzuschaffen, das dann sperrig in der Wohnung herumsteht, lässt sich auch die Badewanne für den Bällespaß nutzen.

Getränkekühler in Megasize

Schales Bier bei der House-Party? Wer eine Badewanne hat, muss diese Enttäuschung nicht riskieren. Gefüllt mit Eiswürfeln oder zumindest eiskaltem Wasser halten Sie mit einer Badewanne auch einen wirklich großen Biervorrat kühl und frisch.

Gästebett für eine Nacht

Party gehabt und plötzlich mehr Schlafgäste als geplant? Wer eine Badewanne hat, kann mit Decken und Kissen eine zusätzliche Koje improvisieren.

Bequeme Fußbäder

Ab und an brauchen unsere Füße extra Pflege. Klar, mit einer Dusche und Plastikwannen lässt sich so einiges improvisieren. Wohl dem, der eine Wanne hat, auf einem bequemen Rand sitzt und die Füße einfach ins warme Wasser stellt.

Die Wanne als Waschzuber

Was tun mit Textilien, die keine Waschmaschine mögen? Und wo weiche ich verschmutzte Gardinen ein? Als geräumiges Becken für die Handwäsche ist eine Wanne eigentlich unentbehrlich.

Aquarium für den Silvesterkarpfen

Frischer Fisch aus der Pfanne ist ein Höhepunkt für Gourmets und zumindest einmal im Jahr Tradition. Wenn der Silvesterkarpfen wirklich frisch aus dem Wasser kommen soll, ist eine Wanne im Haushalt unabdingbar.

Hunde- oder Katzensalon

Ob Hund oder Katze - Tiere, die eine Rundumreinigung brauchen, lassen sich nirgendwo besser reinigen als in einer Badewanne. Fluchtversuche vor dem Wasser sind deutlich schwieriger als bei einer Dusche.

Die Wanne zum Abtauchen

Hobbytaucher können in einer Wanne das Luftanhalten unter Wasser üben. Aber auch für alle anderen gilt: Ein Bad in der Wanne vermitteln uns das Gefühl, einmal ganz abzutauchen, aus dem Alltag zu verschwinden und einfach nur unser Dasein zu genießen.

Wussten Sie schon, dass das Liegen in einer Badewanne jenem Zustand gleicht, den wir als Säugling in den ersten neun Monaten erlebt haben? Für unseren Körper bedeutet ein Warmwasserbad die vollkommene Geborgenheit.